Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick

Bürgerinnen und Bürgern stehen unterschiedliche Formen und Einrichtungen der Pflege und Betreuung zur Verfügung. Für welche Möglichkeit sich die Betroffenen und ihre Angehörigen entscheiden, hängt von der Schwere der Pflegebedürftigkeit und von den persönlichen Lebensumständen der Personen ab, die die Pflege übernehmen möchten.

AKTUELLES

Leistungsbeträge in der sozialen Pflegeversicherung

Die Leistungsbeträge der Pflegeversicherung sind zum 1. Januar 2025 um 4,5 % gestiegen. Zum 1. Juli 2025 wurde außerdem ein Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege eingeführt.

Die zugelassenen Pflegeeinrichtungen werden nach der Art der Leistung unterschieden. Sie reichen von ambulanten Pflegediensten und Einzelpflegekräften, die Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause unterstützen, über neue Wohnformen wie Pflege-Wohngemeinschaften oder Angebote von Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen bis zu einer umfassenden Versorgung und Betreuung in vollstationären Pflegeeinrichtungen.

  • Junge Frau unterstützt ältere Frau beim Essen.

    Welche Leistungen für die häusliche Pflege können unter welchen Bedingungen in Anspruch genommen werden?

  • Ältere Frau unterhält sich glücklich mit jüngerer Frau auf einer Parkbank.

    Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten, wenn die private Pflegeperson vorübergehend ausfällt.

  • Oma hält mir Enkelin die Hände.

    Informieren Sie sich über Angebote zur Unterstützung im Alltag, den Entlastungsbetrag und den Umwandlungsanspruch.

  • Frau umarmt liebevoll eine ältere Frau.

    Informieren Sie sich über Pflege-Wohngemeinschaften, Wohngruppenzuschlag und Förderung für Neugründung.

  • Pfleger zeigt mit einem Glas Wasser und seinem Arm um die Schulter Zuneigung zu alter Frau im Garten

    Welche Leistungen gibt es bei vollstationärer Pflege im Heim?

  • Pflegerin mit Klemmbrett

    Pflegehilfsmittel sind Geräte und Sachmittel, die z. B. dem Pflegebedürftigen eine selbstständigere Lebensführung ermöglichen.

  • Eine Familie pflegt ihre im Rollstuhl sitzende Tochter zuhause in der Küche.

    Für welche Maßnahmen gibt es einen Zuschuss der Pflegekassen?

  • Eine Pflegerin erklärt einem älteren Patienten Zuhause digitale Anwendungen.

    DiPA können dabei helfen, den pflegerischen Alltag bessser zu bewältigen.

  • Die Pflegeversicherung bietet verschiedene Hilfen und Leistungen an.

  • Pflegekraft versorgt lächelnd einen Patienten.

    Viele Pflegebedürftige sind nur für eine begrenzte Zeit auf vollstationäre Pflege angewiesen.

  • Ein junger Pfleger kniet im Krankenhausflur vor einer älteren Dame im Rollstuhl

    Als teilstationäre Versorgung wird die zeitweise Betreuung im Tagesverlauf in einer Pflegeeinrichtung bezeichnet.

Publikationen zum Bestellen und Herunterladen

Mehr Informationen zu den Leistungen der Pflegeversicherung finden Sie auch in unseren Broschüren, die Sie kostenlos bestellen und speichern können:

Weitere Informationen

  • Online-Ratgeber-Pflege

    Welche Leistungen gibt es für die ambulante Pflege? Wer sichert die Qualität in Pflegeheimen? Was sind Senioren-Wohngemeinschaften? Und wie werden pflegende Angehörige entlastet? Antworten finden Sie hier.

Stand: 29. Juli 2025

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.