Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick
Bürgerinnen und Bürgern stehen unterschiedliche Formen und Einrichtungen der Pflege und Betreuung zur Verfügung. Für welche Möglichkeit sich die Betroffenen und ihre Angehörigen entscheiden, hängt von der Schwere der Pflegebedürftigkeit und von den persönlichen Lebensumständen der Personen ab, die die Pflege übernehmen möchten.
Leistungsbeträge in der sozialen Pflegeversicherung
Die Leistungsbeträge der Pflegeversicherung sind zum 1. Januar 2025 um 4,5 % gestiegen. Zum 1. Juli 2025 wurde außerdem ein Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege eingeführt.
Die zugelassenen Pflegeeinrichtungen werden nach der Art der Leistung unterschieden. Sie reichen von ambulanten Pflegediensten und Einzelpflegekräften, die Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause unterstützen, über neue Wohnformen wie Pflege-Wohngemeinschaften oder Angebote von Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen bis zu einer umfassenden Versorgung und Betreuung in vollstationären Pflegeeinrichtungen.
Publikationen zum Bestellen und Herunterladen
Mehr Informationen zu den Leistungen der Pflegeversicherung finden Sie auch in unseren Broschüren, die Sie kostenlos bestellen und speichern können:
Weitere Informationen
-
Online-Ratgeber-Pflege
Welche Leistungen gibt es für die ambulante Pflege? Wer sichert die Qualität in Pflegeheimen? Was sind Senioren-Wohngemeinschaften? Und wie werden pflegende Angehörige entlastet? Antworten finden Sie hier.