Antibiotika-Resistenzen

  • Foto: Mehrere Petrischalen sind zu sehen

    Antibiotika-Resistenzen sind weltweit auf dem Vormarsch. Sie drohen wichtige Erfolge in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten zunichte zu machen oder zumindest zu verringern. Antibiotika werden in der Human- und Veterinärmedizin zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt. 

  • orangene Kugeln mit Schriftzug "Antibiotika" (Nahaufnahme)

    Ziel der DART ist die Reduzierung und Verminderung der Verbreitung von Antibiotika-Resistenzen und nosokomialer Infektionen.

  • Foto: Zwei Hände einer Krankenhausmitarbeiterin an einer automatischen Händedesinfektion.

    Initiativen kümmern sich in Krankenhäusern um die Infektionshygiene und die Vermeidung von Antibiotika-Resistenzen.

  • Grafik: Themen-Wegweiser mit bunten Schildern, die in verschiedene Richtungen zeigen, u.a. Health Care.

    Glossar von A wie Antiinfektiva bis V wie Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE)

  • Foto: Artz mit Patientin an Krücken durch den Flur eines Krankenhauses laufend

    Um Krankenhausinfektionen zu verhindern, wurden Maßnahmen ergriffen und gesetzliche Regelungen getroffen.

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.