Krankenhausreform: Regierungskommission legt erste Stellungnahme vor
Empfehlung der Arbeitsgruppe Pädiatrie und Geburtshilfe für eine kurzfristige Reform der stationäre Vergütung für Pädiatrie, Kinderchirurgie und Geburtshilfe
In einer ersten Stellungnahme der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung hat die Arbeitsgruppe Pädiatrie und Geburtshilfe eine Empfehlung vorgelegt.
Die Arbeitsgruppe Pädiatrie und Geburtshilfe hat ihre erste Expertise für eine Krankenhausreform vorgelegt. Sie ist eine wissenschaftliche Grundlage, auf deren Basis der Reformprozess begonnen werden kann. Das Thema des ersten Gutachtens ist gut gewählt: Denn in der Pädiatrie, der Kinderchirurgie und der Geburtshilfe ist die Not groß. Hier haben die Fallpauschalen Nebenwirkungen erzeugt: Die Zahl der Standorte für Pädiatrie und Geburtshilfe sind zurückgegangen. Eltern müssen mit ihren Kindern weitere Wege zurücklegen, um eine Kinder-Abteilung zu finden. Deshalb danke ich der Kommission für die gute Arbeit, für die offene Situationsbeschreibung und für die Darstellung von Lösungswegen. Mit der Übergabe der Stellungnahme beginnt nun der politische Prozess.