IHP-Survey 2025 - RKI startet Umfrage unter Hausärztinnen und Hausärzten
Mit einer Umfrage unter 25.000 Hausärztinnen und Hausärzten beteiligt sich Deutschland in diesem Jahr an der neuen Erhebungsrunde des International Health Policy Survey (IHP-Survey) der amerikanischen Stiftung Commonwealth Fund (CWF).
Ziel der Befragung ist es, Einblicke in den Alltag von Hausärztinnen und Hausärzten, Versorgungsstrukturen, Digitalisierung in der Praxis, Verwaltungsaufwand und Arbeitsbedingungen zu erhalten. Darüber hinaus sollen die Ergebnisse einen internationalen Vergleich mit anderen Ländern ermöglichen. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und nur mit Einladung möglich. Die erhobenen Informationen werden anonym ausgewertet. Mit der Befragung in Deutschland hat das Bundesministerium für Gesundheit das Robert Koch-Institut beauftragt. Die neue Erhebungsrunde startet im April 2025.
Teilnehmende können sich auch für zukünftige Studien des Robert Koch-Instituts registrieren.
Hintergrund IHP-Survey
Die amerikanische Stiftung Commonwealth Fund (CWF) organisiert seit dem Jahr 1998 den „International Health Policy (IHP)-Survey“. Die international vergleichende Befragung liefert wichtige Erkenntnisse über die medizinische Versorgung in verschiedenen Ländern, ihre Stärken und Herausforderungen.
Weitere Informationen zum IHP-Survey 2025 unter: www.rki.de/ihp