Digitale Beratungsangebote professioneller Beratungsstellen für Essstörungen: Partizipative Bestandsaufnahme, Evaluation und Entwicklung von Qualitätsleitlinien – DigiBEssst

Ziel des Forschungsprojekts „DigiBEssst“ war  es,  zu ermitteln, welche digitalen Beratungsangebote für professionelle Beratungsstellen im Essstörungsbereich bestehen, wie die Erfahrungen von Fachkräften, Betroffenen und Angehörigen mit diesem Angebot sind und daraus Schlussfolgerungen für die Praxis zu ziehen und schließlich daraus Qualitätsleitlinien für eine professionelle digitale Beratung bei Essstörungen zu entwickeln.

Gesundheit

Abschlussbericht Stand: Dezember 2024 Seiten: 45

PDF-Datei herunterladen (barrierefrei, 725,25 KB)

nur als Download verfügbar

Kurzbericht Stand: Dezember 2024 Seiten: 3

PDF-Datei herunterladen (barrierefrei, 95,07 KB)

nur als Download verfügbar

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.