Schulprojekt HPV-Impfung

Gezielte Informationen zu Humane Papillomviren (HPV) und den Möglichkeiten zur Primärprävention durch die HPV-Impfung steigern das Wissen der Heranwachsenden. Im Rahmen des Projekts wurden Informationen bereitgestellt und gleichzeitig durch Veranstaltungen mit Expertinnen und Experten in Schulen zur Impfung gegen HPV aufgeklärt. In sechs Bausteinen wurde an 21.500 Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen Informationsmaterial verschickt und gleichzeitig digitale Versionen kostenlos online zur Verfügung gestellt. Ein Digitaler Einführungskurs bündelte Informationen für die Nutzung durch Lehrkräfte, Jugendliche, Eltern und Gesundheitsmultiplikatorinnen und -multiplikatoren. An 16 Schulen wurden durch die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V. (ÄGGF) Leuchtturmveranstaltungen in Form eines Projekttages durchgeführt. Es wurden drei Videos zur Information über das Projekt und die Impfung produziert und online angeboten. Zielgruppe waren einmal Lehrkräfte und Eltern, denen das Projekt anhand von Ausschnitten aus einer Ärztlichen Informationsstunde sowie bspw. „O-Tönen“ einer ÄGGF-Ärztin und eines Lehrers vorgestellt wurde. Zwei Videos richteten sich an die Zielgruppe Jugendliche und enthielten „O-Töne“ von Jugendlichen mit der Aufforderung, sich gegen HPV impfen zu lassen. Als wichtigstes Ergebnis der Evaluation lässt sich festhalten, dass das Wissen über HPV nachweislich gestiegen ist.