Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung für inter* und trans Menschen durch Abbau von Diskriminierung als versorgerseitige Zugangsbarriere („InTraHealth“)

Gleichberechtigter Zugang zur Gesundheitsversorgung wird als wesentliche Voraussetzung für die Teilhabe am sozialen, wirtschaftlichen und politischen Leben angesehen. Das Projekt „InTraHealth“ nimmt die Routine-Gesundheitsversorgung für inter* und trans Personen in den Blick und setzt bei den Versorgerinnen und Versorgern an, um durch veränderte soziale Praktiken Diskriminierungen für inter* und trans Personen abzubauen sowie die bedarfsgerechte Inanspruchnahme von Versorgungsleistungen und die Versorgungsqualität zu fördern.
Gesundheit