Kurzbericht zum Projekt Zielgruppenspezifische Bestandsaufnahmen für Bewegungsförderung in Deutschland

Im Rahmen des Projektes wurden prägnante wissenschaftlich ausgewertete Bestandaufnahmen zu Bewegung und Bewegungsförderung für Erwachsene, ältere Menschen und Menschen mit nichtübertragbaren Krankheiten erstellt. Sie geben Expertinnen und Experten aus Politik, Praxis und Wissenschaft einen systematischen Überblick über den aktuellen Stand der Bewegungsförderung in Deutschland über alle relevanten politischen Sektoren hinweg.
- Bestandsaufnahme zur Bewegungsförderung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
- Bestandsaufnahme der Bewegungsförderung bei Erwachsenen (18-64 Jahre) in Deutschland
- Bestandsaufnahme der Bewegungsförderung bei älteren Erwachsenen (ab 65 Jahren) in Deutschland
- Bestandsaufnahme der Bewegungsförderung bei Erwachsenen mit nichtübertragbaren Erkrankungen in Deutschland
Prävention