Ein Schul- und Kommunalbasierter Ansatz zur Partizipativen Bewegungsförderung von Grundschulkindern und deren Familien - StuPs

Mit dem Projekt wurden bedarfsorientierte und alltagstaugliche Handlungsansätze in Modellquartieren und Grundschulen sowie Erhebungsinstrumente für andere Regionen entwickelt, um Bewegungszeit- und -umfang sowie die bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz von Grundschulkindern und deren Familien in sozial-deprivierten Quartieren nachhaltig zu steigern. Es stehen verschiedene Leitfäden zur Befragung der unterschiedlichen Zielgruppen zur bundesweiten Nutzung zur Verfügung.
Prävention