bund.de Berlin, 13. Dezember 2013 Nr. 83 14. Ministertagung der Global Health Security Initiative in Rom – Gemeinsames Handeln zur weltweiten Gesundheitssicherstellung Heute trafen sich die...
Päpstlicher Rat für die Gesundheitsseelsorge, 2016, S. 161. 3 Vgl. Rome Consensus 2.0 - Für eine humanitäre Drogenpolitik. 4 Vgl. Rome Consensus 2.0 - Für eine humanitäre Drogenpolitik. 5 Vgl....
Health/ECEH) der WHO ist seit dem 1. Januar 2012 komplett am UN-Standort Bonn angesiedelt. Der bislang in Rom befindliche Teil des Zentrums wurde Ende Dezember geschlossen und dessen Aufgaben nach...
Patienten bzw. deren Angehörige gebeten werden müssen, Bilddaten aus anderen Institutionen auf CD-ROM zu beschaffen. - In den zahlreichen Fällen, wo eine Verzögerung von Therapieentscheidungen...
in 5 Exempla- ren, davon einmal in kopierbarer Form sowie in elektronischer Form (PDF-Datei auf CD-Rom) bei dem vom Bundesministerium für Gesundheit beauftragten Projektträger auf dem Postweg...
Genomics European Network (PHGEN) im Rahmen des EU- Gesundheitsprogramms an, das in seiner "Erklärung von Rom" von 2012 einen Best-Practice- Leitfaden für die Qualitätssicherung, Bereitstellung und...
address these threats through continued surveillance and information-sharing. 2. We gathered today in Rome to reflect on emerging health security events of the last year and to explore...
Cattolica del Sacro Cuore, Rome, Italy; 10Department of Woman and Child Health and Public Health - Public Health Area, Fondazione Policlinico Universitario A. Gemelli IRCCS, Rome, Italy;...
Cattolica del Sacro Cuore, Rome, Italy; 10Department of Woman and Child Health and Public Health - Public Health Area, Fondazione Policlinico Universitario A. Gemelli IRCCS, Rome, Italy;...