Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatiguesyndrom (ME/CFS), die z.B. auch infolge anderer Infektionen auftreten kann. Viele Menschen mit ME/CFS und Post COVID-Syndrom erfahren im Alltag...
Deutsche Gesellschaft für ME/CFS e. V.; Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie; Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e. V.; Elterninitiative ME/CFS-kranke...
000 Kinder und Jugendliche. Im Kontext von Long COVID könnten die ME/CFS-Fallzahlen weltweit zunehmen. Die Forschenden vermuten, dass ME/CFS meist durch eine akute Infektionserkrankung mit...
des Post COVID-Syndroms bzw. der myalgischen Enzephalomyelitis/des chronischen Fatigue-Syndroms (ME/CFS) anderer Ursache zu untersuchen. Dabei sollen klinische Merkmale, Diagnose, Risikofaktoren...
Muster zu erkennen, die valide auf ME/CFS hinweisen. Ziele und Vorgehen Das DETECT-ME/CFS-Projekt zielt darauf ab, eine schnelle und zuverlässige Diagnose von ME/CFS in spezialisierten...
ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom) ist eine komplexe Erkrankung, deren zugrundeliegende Pathomechanismen noch nicht geklärt sind. Eine Behandlung der Betroffenen...
bild gehört bei vielen Betroffenen die sogenannte Belastungsintoleranz, die bei der Verlaufsform ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom) auftritt. Diese Kinder und...
eine bedarfsgerechte Versorgung für Patientinnen und Patienten mit postviralen Erkrankungen und ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) zu unterstützen. Ziel ist eine...
ermittelt werden. Mehr Informationen zum Forschungsprojekt Aufbau ME/CFS-Register und ME/CFS-Biobank mit Auswertung der Versorgungsdaten Ziel des ME/CFS-Registers mit Biobank ist es, die Grundlagen...
umfassendes Gesamtbild zu erhalten, werden auch Erkrankungen mit ähnlichen Symptomkomplexen, wie ME/CFS sowie Beschwerden im zeitlichen Zusammenhang mit einer COVID-19-Impfung berücksichtigt. Die...